Analog / Digital / Lautsprecher / Kopfhörer / Phono


XLR / Cinch / Gabel / Bananas / Headshell

Netzstecker / Kaltgerätestecker / Netzkabel / Steckdosen

Lötzinn / Isolatoren
Eine kleine Zeitreise
Die Geschichte von
Oyaide Electric
Herzlich Willkommen bei Oyaide
Im Jahr 1952 begann Oyaide Electric als kleines Ladengeschäft im Tokioter Viertel Akihabara und spezialisierte sich zunächst auf Magnetdrähte. Schnell erweiterte sich das Angebot auf industrielle Elektrokabel, Kabel für Geräte und Koaxialkabel. Vor etwa 30 Jahren stieg Oyaide in den Vertrieb von Audiokabeln ein, als die Bedeutung hochwertiger Kabel für Audiosysteme immer mehr erkannt wurde. Der Firmengründer, Kazuji Oyaide, entwickelte das erste Stromverteilungsgerät für den Audiobereich, den „OCB-1“, und brachte danach das Lautsprecherkabel „OR-800“ mit einer speziellen „Star-Quad“-Struktur aus OFC-Litzen auf den Markt. Diese Produkte wurden zunächst nur im Laden verkauft, fanden aber bald Anklang bei Audiophilen in ganz Japan.
Mit der Übernahme durch Satoru Murayama als Präsident im Jahr 2000 begann eine Phase der gezielten Entwicklung von Audiokabeln und Zubehör. Murayama, ein talentierter Designer, leitete Oyaide zu einem erweiterten Geschäftsmodell und sorgte für Partnerschaften mit spezialisierten Herstellern, um höchste Qualitätsstandards zu gewährleisten.
Jedes Produkt von Oyaide wird während der Entwicklung umfassend getestet und analysiert, um eine Leistung zu garantieren, die auf fundierten technischen Theorien basiert. Die Produktion erfolgt ausschließlich in Japan, was Zuverlässigkeit und hohe Qualität sicherstellt. Dabei werden moderne Technologien und bewährte Handwerkskunst kombiniert.
Der Grundsatz „Technik mit Seele“ beschreibt die Philosophie von Oyaide: Produkte zu schaffen, die neue Standards setzen und gleichzeitig traditionelle Werte respektieren. Oyaide strebt danach, durch kontinuierliche Marktanalysen und innovative Designs stets einen Schritt voraus zu sein und den Kunden das Beste zu bieten.
Ein besonderes Merkmal ist das zweistufige Polierverfahren vor dem Galvanisieren: Zuerst maschinell, dann von Hand, was für eine einzigartige Oberfläche sorgt. Diese Methode macht Zwischenschichten überflüssig und garantiert höchste Qualität.
Auch die Auswahl der Materialien unterstreicht den hohen Standard: Oyaide verwendet selbst entwickeltes 102 SSC-Kupfer und hochreines 5N-Silber sowie spezielle Materialien zur Vibrationseindämmung. Die Kontakte in den Steckern bestehen aus phosphorfreier Bronze und Berylliumkupfer für maximale Zuverlässigkeit und Leistung.
„The Japanese State of the Art“ steht für die Essenz von Oyaide: die bestmögliche Klangqualität und Innovation für Audioliebhaber.